MRT & CT
Was ist eine Computertomographie?
Die Computertomographie (CT) ist eine spezielle Röntgenuntersuchung, mit der Querschnittsbilder des Körpers angefertigt werden. Der Scanner rotiert um den Patienten herum um alle Körperansichten zu erfassen. Dadurch können wichtige Informationen über die Lage von Krankheitsherden gewonnen werden. Dies ist für die weitere Behandlung oft von entscheidender Bedeutung.
Was ist eine Magnetresonanztomographie?
Mit der Magnetresonanztomographie (MRT) oder Kernspintomographie wird der Körper ohne Röntgenstrahlen untersucht. Der Tomograph baut ein Magnetfeld auf, damit scannt er die inneren Organe des Patienten Schicht für Schicht und kann so Veränderungen und sonstige Anomalien entdecken.
Leistungsspektrum
Computertomographie
320-Zeilen-Volumencomputertomographie mit interaktiver Rekonstruktion zur maximalen Strahlenreduktion:
Schädel
- Standard (Gehirn-CCT, Gesichtsschädel)
- Schläfenbein
- Nasennebenhöhlen (NNH)
- CT-Angiographie der intrakraniellen Gefäße
Hals
- Standard - Weichteile, Kehlkopf (Larynx), Lymphknoten
- CT-Angiographie der extrakraniellen Gefäße
- Halswirbelsäule (HWS)
Brustkorb (Thorax)
- Standard (Lunge)
- HRCT
- Calcium-Scoring der Herzkranzgefäße
- CT der Herzkranzgefäße
- Low-Dose CT der Lunge
- CT-Angiographie der Herzgefäße
Bauch (Abdomen)
- Standard - Leber, Gallenblase/-wege, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Milz, Nieren und Nebennieren (Retroperitoneum), Lymphknoten
- CT-Angiographie - Aorta, Nierenarterien etc.
- CT-Urographie
- Nierensteinsuche
Becken/Unterbauch
- Standard - Weichteile, Eierstöcke (Ovarien), Harnblase
- SIG - Sakroiliakalgelenke
- Lendenwirbelsäule (LWS), Hüftgelenke
Gelenke/Knochen
- Standard (alle Gelenke)
- Beinachsenbestimmung (Rotations-CT)
- CT-Arthrographie
CT-gesteuerte Schmerzinfiltrationen
- Gesamte Wirbelsäule
- Kreuz-Dammbein-Gelenke
- Zwischenwirbelgelenke
- Epidurale Infiltrationen
Magnetresonanztomographie
3 Tesla MRT:
Schädel
- Standard - Gehirn- und Gesichtsschädel
- Diffusionsbildgebung
- Hirnnerven
- MR-Angiographie der intrakraniellen Gefäße
Hals
- Standard - Weichteile, Speicheldrüsen
- MR-Sialographie
- MR-Angiographie der extrakraniellen Gefäße
Brustkorb (Thorax)
- Standard (Mediastinum)
- MR-Mammographie mit Kontrastmitteldynamik
Bauch (Abdomen)
- Standard - Leber, Bauchspeicheldrüse (Pankreas), Milz, Nieren und Nebennieren (Retroperitoneum), Lymphknoten
- MRCP - Gallenblase/-wege
- MR-Angiographie - Aorta, Nierenarterien etc.
- MR-Urographie
Becken
- Standard - Gebärmutter (Uterus), Eierstöcke (Ovarien), Endometriose
- Fistel-MR
- Prostata - mulitparametrische Auswertung, PIRADS
Gelenke/Knochen
- Standard - alle Knochen und Gelenke, gesamte Wirbelsäule inkl. Bandscheiben, Knochenmark
- MR-Arthrographie
- Knorpeldiagnostik
Sonstiges
- MR-Angiographie der Aorta/Nierenarterien
- MR-Angiographie der Becken-/Beinarterien