Privatklinik Villach als affiliierter Partner

Die Diagnose und Therapie von Brustkrebserkrankung erfordert nicht nur ein hohes Maß an speziellem Wissen und Ausbildung, sondern auch die Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Fachdisziplinen. Österreich hat sich daher einer Forderung der EU verpflichtet, wonach bis 2016 möglichst alle Frauen mit der Diagnose Brustkrebs in zertifizierten interdisziplinären Brustgesundheitszentren behandelt werden sollen.

Seit 2011 ist die Abteilung für Gynäkologie affiliierter Partner des Brustzentrums Villach im Landeskrankenhaus Villach und als solche auch zertifiziert. Im November 2018 erfolgte nun die neuerliche Re-Zertifizierung durch einen unabhängigen externen Prüfer.

Im Rahmen der Re-Zertifizierung wird vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit und reibungslose Kommunikation zwischen den Fachärzten, die einheitliche Dokumentation aller Patientenfälle, die Spezialisierung in Form von Aus- und Fortbildungsangeboten für Ärzte und Pflegepersonal, vor allem aber die Einhaltung von Behandlungsrichtlinien und Prozessen überprüft.

Wir gratulieren dem Team des Brustgesundheitszentrums unter der Leitung von OA Dr. Klaus Unterrieder gemeinsam mit Prim. Dr. Othmar Kandolf zur erneuten Zertifizierung!

Zum Brustzentrum Villach

Frischer Blick: Operative Eingriffe und nicht chirurgische Behandlungen der Augenpartie

Die Augen sind der Fokus unseres Gesichts, doch Altersveränderungen wie Schlupflider oder Tränensäcke lassen sie müde und erschöpft wirken. Mit gezielten operativen Eingriffen oder nicht chirurgischen Methoden können diese Veränderungen korrigiert werden. Erfahren Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um den Blick zu öffnen und ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.

Mehr

Konservative Kardiologie

Bei einer Erkrankung oder Störung des Herz-Kreislaufsystems ist nicht immer ein operatives Verfahren angebracht. Genau darauf zielt die konservative Kardiologie ab.

Mehr

about: Nierensteine

Was wir über die kleinen Ablagerungen wissen.

Mehr

Immer mehr Frauen erkranken an Lungenkrebs

Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankung und nimmt vor allem bei Frauen stark zu.

Mehr