Privatklinik Villach als affiliierter Partner

Die Diagnose und Therapie von Brustkrebserkrankung erfordert nicht nur ein hohes Maß an speziellem Wissen und Ausbildung, sondern auch die Zusammenarbeit vieler unterschiedlicher Fachdisziplinen. Österreich hat sich daher einer Forderung der EU verpflichtet, wonach bis 2016 möglichst alle Frauen mit der Diagnose Brustkrebs in zertifizierten interdisziplinären Brustgesundheitszentren behandelt werden sollen.

Seit 2011 ist die Abteilung für Gynäkologie affiliierter Partner des Brustzentrums Villach im Landeskrankenhaus Villach und als solche auch zertifiziert. Im November 2018 erfolgte nun die neuerliche Re-Zertifizierung durch einen unabhängigen externen Prüfer.

Im Rahmen der Re-Zertifizierung wird vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit und reibungslose Kommunikation zwischen den Fachärzten, die einheitliche Dokumentation aller Patientenfälle, die Spezialisierung in Form von Aus- und Fortbildungsangeboten für Ärzte und Pflegepersonal, vor allem aber die Einhaltung von Behandlungsrichtlinien und Prozessen überprüft.

Wir gratulieren dem Team des Brustgesundheitszentrums unter der Leitung von OA Dr. Klaus Unterrieder gemeinsam mit Prim. Dr. Othmar Kandolf zur erneuten Zertifizierung!

Zum Brustzentrum Villach

Neue Ärztliche Leitung in Villach

Wir sprechen mit Prim. Priv.-Doz. Dr. Holger Stadthalter über Innovationsgeist, sein Verständnis von Mitarbeiterführung, über Kommunikation und seine Faszination für das Fachgebiet Orthopädie und Traumatologie...

Mehr

Was können Sie für Ihren Magen-Darm tun?

Viele Störungen und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes können durch einen gesunden Lebensstil vorgebeugt werden.

Mehr

Gutes Bauchgefühl?

Nicht ohne Grund bildet die Darmgesundheit im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat eine zentrale Säule des medizinischen Konzepts. Sie gilt als Schlüssel zu körperlicher Gesundheit und allgemeinem Wohlbefinden. Doch warum eigentlich? Wir haben Dr. Georg Stossier gebeten, die Funktionen dieses komplexen Organs zu erklären.

Mehr

Fettleber

Die Fettleber ist heute die häufigste Erkrankung der Leber und betrifft 14 bis 30 % der Allgemeinbevölkerung, bei Risikogruppen wie Übergewicht, Diabetes sogar 70 bis 90 %

Mehr