Marco Hallers Therapie bei Altis

Der Radprofi Marco Haller wird seit mehreren Jahren als top Leistungssportler vom Altis Team betreut. Im Winter bereitet er sich mithilfe der Altis Therapeuten auf die bevorstehende Saison vor.

Nach seiner schweren Beinverletzung vor einigen Wochen, ist er nun täglich in der Privatklinik Maria Hilf und absolviert ein intensives Trainingsprogramm.

„Eine Beinverletzung ist für Sportler wie ein großer Supergau! Du weißt ja nicht, was genau kaputt ist", erzählt Marco Haller. "Die Verletzung ist natürlich mit einer langwierigen Reha verbunden und ich bin froh, dass ich am besten Weg zurück bin."

Die Therapien starten jeden Tag um 08:00 Uhr in der Früh mit einem allgemeinen Fitnessprogramm, um den restlichen Körper fit zu halten. Danach folgen eine Einheit mit dem Osteopathen, Lymphdrainage und Unterwassertherapie. Diese ist ganz wichtig und ermöglicht ihm verschiedenste Übungen unter Ausnützung des Wasserwiderstandes und des Auftriebes gelenkschonend durchzuführen.

„Es ist Gold wert zu Hause vor der Türe ein kompetentes und medizinisches Team zu haben. Doz. Lajtai und sein Team kümmern sich seit Jahren um Leistungssportler wie mich. Es ist auch sehr beruhigend eine medizinische Betreuung zu haben. Schon nach meinem Schlüsselbeinbruch letztes Jahr haben mir die Jungs von Altis enorm geholfen.“

Wie geht es ihm jetzt? „Ich bin im Moment ganz zufrieden und hoffe nächste Woche die Krücken loszuwerden.“

Wir wünschen ihm alles Gute und eine erfolgreiche Therapie!

 

Interview mit Marco Haller vom 04. Juni 2018
Fotos: © Julian Lajtai

Endometriose - Der oft lange Weg zur Diagnose

Eine Thematik, die viele Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Es gilt also, einige Fragen zu klären.

Mehr

Superorgan Darm

Unser Darm steht mit unserem Wohlbefinden im Zusammenhang, viel stärker als bisher angenommen.

Mehr

Vitamin D: Fit durch die kalte Jahreszeit

Vitamin D nimmt eine Schlüsselrolle bei der Knochenmineralisierung ein. Das Wirkungsspektrum reicht aber weit über die Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels hinaus.

Mehr
Ergometer Ausdauertraining

Plötzlich bleibt die Luft weg

Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern und bricht in 70 Prozent der Asthma-Fälle vor dem fünften Lebensjahr aus.

Mehr