Schlaflabor
Im Schlaflabor der Privatklinik Villach werden modernste Diagnostik und medizinisches Know-how miteinander verbunden. Das erfahrene Team untersucht Schlafbeschwerden umfassend und individuell – von schlafbezogenen Atmungsstörungen bis hin zu komplexen Schlafphänomenen. Ziel ist es, die Ursachen der Schlafprobleme präzise zu erkennen und eine passende Therapie einzuleiten, um wieder erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
Terminvereinbarung für einen Aufenthalt im Schlaflabor:
Leistungsspektrum
- Umfassende Aufzeichnung von Schlaf, Atmung, Herzaktivität und Körperbewegungen (Polysomnographie)
- Schlafuntersuchung bei stationären Patient:innen (Polygraphie)
- Multipler Schlaf-Latenz Test
- Multipler Wachbleibetest
- Ambulantes Monitoring des Schlaf-Wach-Rhythmus über Bewegungsmessung (Aktigraphie)
- Untersuchung der Pupillenreaktion zur Einschätzung von Schläfrigkeit (Pupillographie)
-
Therapieeinstellung bei Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer)
Diagnostik und Therapie von
- Schlaflosigkeit und nicht-erholsamer Schlaf (Insomnien)
- Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Vermehrtes Schlafbedürfnis (Hypersomnien), Sekundenschlaf und plötzliche Schlafattacken
- Schlaf zur falschen Zeit (Zirkadiane Rhythmusstörungen)
- Störende Ereignisse im Schlaf (Parasomnien) wie Schlafwandeln, Ausagieren von Träumen, Albträume, Schlaflähmungen, Bettstürze und Verletzungen aus dem Schlaf heraus
- Schlafbezogene Bewegungsstörungen (unruhige Beine)
- Schlafbezogene neurologische Erkrankungen
- Schnarchen
Weitere Wege zu besserem Schlaf
Das BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat bietet privat buchbare Programme zur Verbesserung der Schlafqualität:
Unser Team
Dr. Bruno Pramsohler
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Leiter Schlaflabor
E-Mail
Dr. Nina Striednig
Fachärztin für Neurologie
E-Mail
Artikel Humanomed Magazin
Lesen Sie hier Artikel aus dem Humanomed Magazin zum Thema Schlaf.
