Urologie und Andrologie
Die Urologie ist ein sehr sensibles Teilgebiet der Medizin. Ein urologisches Problem kann die Lebensqualität der Patientin oder des Patienten einschränken und gefährden. Umso wichtiger ist deshalb gutes Zuhören, Zeit und eine genaue diagnostische Abklärung.
Speziell im Fachbereich der Uro-Onkologie haben sich viele neue Therapieoptionen entwickelt. Immer auf dem neuesten Stand der Medizin, ist es unsere Aufgabe, Patienten verständlich durch die Therapien zu leiten. Unser Ziel ist, Unsicherheiten zu nehmen und aufzuklären: Unsere Patienten sollen zu jedem Zeitpunkt der Behandlung verstehen, welche weiteren Schritte zu erwarten sind.
Ob Nierenleiden, Inkontinenz, Erkrankung der Prostata oder Tumorerkrankungen – unser Leistungsspektrum ist vielfältig.
Jetzt Termin vereinbaren!
Unser ambulantes Angebot
- Biopsie der Prostata bei Verdacht auf Prostatakrebs (Fusionsbiopsie bei MRT Befund, auf Wunsch auch in Sedoanalgesie)
- Akutvorstellung bei Harnwegsinfektsymptomen, Blut im Harn, Koliken
- Dauerkatheter sowie Bauchdeckenkatheter Wechsel
- Vorsorgeuntersuchung (Mann: Prostatacheck ab 45 Jahren)
- Ultraschalluntersuchung
- Harnanalyse
- Diagnostische flexible Urethrozystoskopie (Harnröhren- und Blasenspiegelung)
- Uroflowmetrie (Harnstrahlmessung)
- Kinderwunschabklärung
- Abklärung bei Verdacht auf Hormonstörung
- Inkontinenzabklärung
- Abklärung erektile Dysfunktion
- Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) bei erektiler Dysfunktion und Penisverkrümmung
Unser operatives Spektrum
Operation am äußeren Genitale
- Hodenentfernung bei Hodentumor oder Schrumpfhoden
- Sterilisation des Mannes (Vasektomie)
Kurze Wartezeit! - Mikrochirurgische Vaso-Vasostomie
- Feigwarzenentfernung
- Bändchendurchtrennung
- Männliche Beschneidung (Zirkumzision)
- Wasserbruch des Hodens (Hydrozele)
- Gutartige Zysten im Nebenhoden (Spermatozele)
- Krampfadern im Hodensack (Varikozele)
Offene Chirurgie
- Radikale Prostatektomie mit oder ohne Lymphadenektomie bei Prostatakrebs
- Offene lumbale oder laparoskopische Nierentumorresektion oder Nierenentfernung bei Nierenkrebs
- Testikuläre Spermienextraktion
Endoskopie
- Transurethrale Blasentumorresektion
- Gutartige Vergrößerung (Transurethrale Resektion der Prostata)
- Rezum Verfahren (Wasserdampftherapie) bei Vergrößerung der Prostata und Blasenentleerungsstörung
- Steinchirurgie (Steinentfernung aus Blase, Harnleiter, Niere)
Kurze Wartezeit! - Einlage und Entfernung einer Harnleiterschiene (DJ-Stent, Ureterschiene, Ureterstent)
- Harnröhrenschlitzung bei Harnröhrenenge
Laparoskopische Chirurgie
- Nierentumor
- funktionslose Niere
- Nierenzyste

v.li.n.re.: Dr. Christopher Matitz, Univ. Doz. Dr. Michael Rauchenwald, Dr. Branimir Lodeta, PhD, FEBU
Nicht am Bild: Dr. Herbert Meixl, Facharzt für Urologie, Belegarzt
Unser Urologen-Team
Dr. Christopher Matitz
Facharzt für Urologie und Andrologie
E: christopher.matitz@humanomed.at
Weitere Infos
Univ. Doz. Dr. Michael Rauchenwald (Belegarzt)
Facharzt für Urologie und Andrologie
Dr. Herbert Meixl (Belegarzt)
Facharzt für Urologie und Andrologie
Dr. Branimir Lodeta, PhD, FEBU
Facharzt für Urologie und Andrologie
E: branimir.lodeta@humanomed.at
Informationsvideo Urologie
Artikel Humanomed Magazin
Lesen Sie Artikel aus dem Humanomed Magazin zu Themen der Neurologie.